Fortgeschrittenes Kinder-ICU-Bett: Umfassende Pflegelösung für Intensivstationen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

pädiatrisches Intensivbett

Ein pädiatrisches Intensivbett ist ein spezialisiertes medizinisches Gerät, das speziell für kritisch kranke Kinder entwickelt wurde, die intensivmedizinische Versorgung benötigen. Diese fortschrittliche Gesundheitseinrichtung vereint wesentliche Sicherheitsfunktionen mit anpassungsfähiger Funktionalität, um die einzigartigen Bedürfnisse junger Patienten zu erfüllen. Das Bett verfügt über einstellbare Seitenleisten mit sicheren Sperrmechanismen, die unbeabsichtigte Stürze verhindern und gleichzeitig den medizinischen Betreuern einen schnellen Zugriff bei Notfällen ermöglichen. Das Höhenanpassungssystem ermöglicht es dem medizinischen Personal, ergonomisch zu arbeiten, während optimale Patientenpositionen gewahrt bleiben. Elektronische Steuerungen regeln verschiedene Bettpositionen, einschließlich Trendelenburg und Gegen-Trendelenburg, um unterschiedliche medizinische Verfahren und die Komfort der Patienten zu erleichtern. Die Bettfläche ist mit Druckentlastungsmatratzen-Technologie ausgestattet, die dazu beiträgt, Druckgeschwüre bei immobilen Patienten zu verhindern. Integrierte Wägesysteme ermöglichen eine kontinuierliche Gewichtsüberwachung des Patienten, ohne das Kind zu stören. Der Bettrost bietet vorgesehene Bereiche für die Befestigung von Medizingeräten wie Beatmungsgeräte, Monitore und Infusionsständer, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Geräte in Reichweite sind, während eine saubere, geordnete Umgebung gewahrt bleibt. Integrierte Sicherheitsfunktionen umfassen Akkubatterie-Notstromsysteme für unausfallbetrieb bei Stromausfällen, Notöffnungsmechanismen für Reanimationssituationen und Bremsysteme zur Verhinderung ungewollter Bewegungen des Bettes. Auch bei der Gestaltung wurde auf Infektionskontrolle geachtet, wobei leicht reinigbare Oberflächen und antimikrobielle Materialien verwendet wurden.

Beliebte Produkte

Das pädiatrische Intensivbett bietet zahlreiche praktische Vorteile, die die Patientenversorgung erheblich verbessern und die Effizienz der Gesundheitsversorger erhöhen. Erstens ermöglicht sein vielseitiges Positioniersystem reibungslose Übergänge zwischen verschiedenen medizinischen Verfahren, was die Notwendigkeit von Patiententransfers zu spezialisiertem Equipment reduziert. Diese Funktion minimiert Störungen bei kritischer Pflege und verringert das Risiko von Komplikationen während der Bewegung des Patienten. Das integrierte Wägesystem macht manuelles Hochheben des Patienten überflüssig, reduziert damit das Verletzungsrisiko für das Personal und gewährleistet genaue, konsistente Gewichtsüberwachung. Intelligentes Alarmsystem warnt das Pflegepersonal vor potenziellen Sicherheitsproblemen, wie z.B. Bettpfostenpositionen oder Bremsstatus, wodurch die Sicherheit der Patienten gesteigert wird. Die ergonomische Gestaltung des Bettes reduziert die physische Belastung der Mitarbeiter bei routinemäßigen Pflegeaufgaben erheblich, was die Arbeits-effizienz steigert und Ermüdung reduziert. Fortgeschlagene Druckverteilungstechnologie im Matratzensystem verhindert aktiv Druckgeschwüre, reduziert Behandlungskomplikationen und kann möglicherweise die Krankenhausaufenthalte verkürzen. Der umfangreiche Bereich an Positionsmöglichkeiten unterstützt verschiedene therapeutische Interventionen, von Beatmungstherapie bis hin zu Fütterungspositionen, ohne zusätzliche Unterstützungsausrüstung zu benötigen. Sein kompakte, aber funktionelle Design maximiert den Raumnutzen in engen Intensivstationen, während es gleichzeitig volle Funktionalität bietet. Die robuste Konstruktion sorgt für langfristige Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, was einen hervorragenden Ertrag auf Investition für Gesundheitseinrichtungen bietet. Integrierte Steckdosen und Lösungen zum Befestigen von Ausrüstung reduzieren Kabelunordnung und Stolpergefahren, während sie essentielle medizinische Geräte organisiert und zugänglich halten. Die intuitive Steuerung des Bettes erfordert nur minimales Training, sodass das Personal sich auf die Patientenpflege konzentrieren kann anstatt auf die Bedienung des Equipments.

Neueste Nachrichten

Wie wählt man den perfekten Nachttisch für medizinische Zwecke aus

14

Feb

Wie wählt man den perfekten Nachttisch für medizinische Zwecke aus

Mehr anzeigen
Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines elektrischen Bettes?

14

Feb

Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines elektrischen Bettes?

Mehr anzeigen
Wie wählt man das richtige elektrische Bett für ältere oder mobilitätseingeschränkte Benutzer aus?

14

Feb

Wie wählt man das richtige elektrische Bett für ältere oder mobilitätseingeschränkte Benutzer aus?

Mehr anzeigen
Können elektrische Betten bei Erkrankungen wie Sodbrennen oder Schnarchen helfen?

14

Feb

Können elektrische Betten bei Erkrankungen wie Sodbrennen oder Schnarchen helfen?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

pädiatrisches Intensivbett

Erweitertes Sicherheitsintegrationssystem

Erweitertes Sicherheitsintegrationssystem

Das Sicherheitssystem des pädiatrischen Intensivbettes stellt einen umfassenden Ansatz zum Schutz der Patienten in kritischen Pflegeumgebungen dar. Dieses hochentwickelte System integriert mehrere Sicherheitsebenen, die harmonisch zusammenarbeiten, um Unfälle zu verhindern und die Patientenversorgung zu verbessern. Das System enthält intelligente Seitengeländer-Sensoren, die die Geländerpositionen ständig überwachen und das Personal automatisch warnen, wenn die Geländer nicht richtig gesichert sind. Ein fortschrittliches Bettrandsdetektionssystem nutzt drucksensitive Technologie, um Bewegungsmuster der Patienten und potenzielle Sturzrisiken zu erkennen und präventive Warnungen auszulösen, bevor Vorfälle eintreten. Das System verfügt außerdem über einen automatischen Bremsanschlusmechanismus, der aktiviert wird, wann immer das Bett stillsteht, um unbeabsichtigte Bewegungen während der Patientenpflege zu verhindern. Diese Sicherheitseigenschaften werden durch visuelle und akustische Indikatoren ergänzt, die Echtzeit-Statusupdates aller Sicherheitssysteme bereitstellen, sodass Gesundheitsversorger schnell auf potenzielle Sicherheitsprobleme reagieren können.
Therapeutische Positionierung

Therapeutische Positionierung

Das therapeutische Positionierungsmanagement des pädiatrischen Intensivbettes bietet präzise Kontrolle über die Patientenpositionierung für optimale medizinische Ergebnisse. Dieses fortschrittliche System ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen therapeutischen Positionen durch motorisierte Aktoren, die über eine intuitive Benutzeroberfläche gesteuert werden. Medizinisches Personal kann häufig verwendete Positionen programmieren und speichern, um auf sie schnell zugreifen zu können und Konsistenz in den Patientenpflegeprotokollen sicherzustellen. Das System unterstützt kritische Positionen wie Stuhllage, umgekehrte Trendelenburg-Lage und verschiedene respiratorische Therapiepositionen mit präzisen Winkelmessungen, die digital angezeigt werden. Die sanfte, allmähliche Bewegung bei Positionswchseln minimiert das Unbehagen des Patienten und gewährleistet die Stabilität der medizinischen Anschlüsse. Diese hochentwickelte Positionierungsfähigkeit fördert eine verbesserte Atemfunktion, eine gesteigerte Durchblutung und eine bessere Druckverteilung, was erheblich zur Genesung und zum Komfort des Patienten während langer Intensivstationsaufenthalte beiträgt.
Integrierter Patientenüberwachungshub

Integrierter Patientenüberwachungshub

Der integrierte Patientenüberwachungshub verwandelt das pädiatrische Intensivbett in ein umfassendes Pflege-Management-Zentrum. Dieses innovative System zentralisiert lebenswichtige Patientendaten und Bettstatusinformationen in einer zugänglichen Benutzeroberfläche, wodurch die Arbeitsabläufe der Patientenversorgung optimiert werden. Der Hub umfasst eine kontinuierliche Gewichtsüberwachung, Druckkartierung und Patientenpositionsverfolgung, wodurch Echtzeitdaten zur Unterstützung klinischer Entscheidungsfindungen bereitgestellt werden. Erweiterte Konnektivitätsfunktionen ermöglichen eine nahtlose Integration in Krankenhaus-Informationssysteme, was automatische Datenaufzeichnung und Trendanalyse ermöglicht. Das System enthält anpassbare Alarmgrenzen für verschiedene Parameter, um eine schnelle Reaktion auf Veränderungen des Gesundheitszustands des Patienten sicherzustellen. Diese Integration verringert die Notwendigkeit mehrerer getrennter Überwachungsgeräte, entklimpert die Patientenpflegeumgebung und verbessert die Effizienz des Personals bei der Datensammlung und -dokumentation.