intensivstationsschrankbett
Ein Krankenhausbett in der Intensivstation stellt ein entscheidendes Stück medizinischer Ausrüstung dar, das speziell für kritische Pflegeumgebungen entwickelt wurde. Diese spezialisierten Betten kombinieren fortschrittliche Technologie mit ergonomischem Design, um optimale Patientenversorgung zu gewährleisten und die Effizienz des Gesundheitspersonals zu unterstützen. Das Bett verfügt über mehrere einstellbare Positionen, einschließlich Trendelenburg- und Gegen-Trendelenburg-Stellung, sowie höhenverstellbare Funktionen, die elektronisch gesteuert werden können. Die Matratzenplattform besteht in der Regel aus entfernenden Abschnitten für die Platzierung von Röntgenkassetten, was es ermöglicht, Bildgebung ohne Patiententransfer durchzuführen. Integrierte Wägesysteme ermöglichen kontinuierliches Patientenmonitoring, während Seitengeländer Steuerungsbedienfelder für sowohl Patienten als auch Pflegekräfte aufweisen. Fortgeschrittene Modelle verfügen über integrierte Druckkartierungssysteme zur Verhinderung von Druckschäden und spezialisierte Oberflächen, die bei der Patientenpositionierung helfen. Diese Betten beinhalten außerdem Notfunktionen für Reanimation (CPR), die eine schnelle Flachstellung in kritischen Situationen ermöglichen. Akkubetriebssysteme stellen sicher, dass die Funktionalität bei Stromausfällen erhalten bleibt, während integrierte Alarmsysteme die Bewegung der Patienten und Versuche, das Bett zu verlassen, überwachen. Die Betten werden aus Materialien hergestellt, die Infektionskontrolle erleichtern, und verfügen über entfernbare Teile für gründliche Reinigung und Wartung. Viele Modelle bieten zudem Funktionen wie integrierte Infusionsständer, Sammelbeutelhalter und Aufbewahrungsmöglichkeiten für persönliche Gegenstände der Patienten, um die Funktionalität in begrenztem Raum zu maximieren.