manuelles Patientenbett
Das manuelle Patientenbett stellt ein grundlegendes Stück medizinischer Ausrüstung dar, das darauf abzielt, Komfort zu bieten und die Pflege von Patienten in Gesundheitseinrichtungen zu erleichtern. Diese Betten verfügen über einstellbare Komponenten, die durch mechanische Steuerungen modifiziert werden können, normalerweise mit Handkurbeln oder hydraulischen Systemen betrieben. Der Rahmen des Bettes besteht aus einer robusten Metallkonstruktion, die eine mehrteilige Matratzenplattform trägt, die auf verschiedene Positionen eingestellt werden kann. Schlüsselfunktionen umfassen die Höheinstellung, Rückenlehnenhöhe, Kniebeugepositionierung und Trendelenburg-/umgekehrte Trendelenburg-Positionierung. Die Seitenrasten des Bettes können hoch- oder heruntergelassen werden, um die Sicherheit der Patienten und den Transfer zu gewährleisten, während integrierte Räder mit Sperrmechanismen eine stabile Positionierung und einen leichten Transport ermöglichen. Die meisten Modelle verfügen über Funktionen wie Infusionsständerhalterungen, Abflussbeutelhaken und Schutzkappen, um sowohl das Bett als auch die Wände der Einrichtung während der Bewegung zu schützen. Die Matratzenplattform enthält in der Regel Belüftungsöffnungen für Luftzirkulation und Feuchtigkeitsmanagement, während Kopf- und Fußenden abnehmbar sind für Notfallsituationen und einfaches Reinigen. Diese Betten sind so konzipiert, dass sie verschiedene medizinische Verfahren unterstützen, während gleichzeitig die Würde und der Komfort der Patienten gewahrt bleibt, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil von Krankenhäusern, Pflegeheimen und Langzeitpflegeeinrichtungen macht.