manuelles Krankenhausbett
Ein manuelles Krankenbett stellt ein wesentliches Stück medizinischer Ausrüstung dar, das darauf abzielt, Komfort und Pflege für Patienten bereitzustellen, während es gleichzeitig die Arbeit der Gesundheitsfachkräfte erleichtert. Diese Betten verfügen über mechanische Einstellungen, die über Handkurbeln oder Hydrauliksysteme gesteuert werden, wodurch verschiedene Positionierungsoptionen möglich sind, einschließlich Höheanpassung, Rückenlehnenhöhe und Beinpositionierung. Der Rahmen des Bettes wird aus haltbaren Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt, was langfristige Zuverlässigkeit und Stabilität gewährleistet. Standardfunktionen umfassen Seitengeländer zur Sicherheit der Patienten, Räder mit Sperrmechanismen für sichere Positionierung sowie eine in Abschnitte unterteilte Matratzenplattform für verschiedene Positionierkonfigurationen. Das Design des Bettes enthält Maßnahmen zur Infektionsbekämpfung durch leicht zu reinigende Oberflächen und versiegelte Komponenten. Die Tragfähigkeit beträgt typischerweise zwischen 300 und 500 Pfund, um unterschiedliche Bedürfnisse der Patienten zu decken. Das manuelle Betriebsystem sorgt dafür, dass das Bett auch ohne elektrischen Anschluss funktioniert, was diese Betten insbesondere in Regionen mit unzuverlässiger Stromversorgung oder bei Stromausfällen besonders wertvoll macht. Zusätzliche Funktionen können IV-Ständerhalterungen, integrierte Bettverlängerungen und Speicherplatz für persönliche Gegenstände der Patienten umfassen.