verstellbares manuelles Krankenbett
Manuell einstellbare Krankenhausbetten stellen wesentliche medizinische Ausrüstung dar, die darauf abzielt, die Pflege und den Komfort der Patienten in Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Diese vielseitigen Betten verfügen über mehrere Einstellmöglichkeiten, die ohne elektrischen Antrieb betrieben werden und auf mechanischen Systemen wie Handkurbeln und Hebelmechanismen basieren. Die Hauptanpassungen umfassen die Erhöhung des Kopfendes, die Positionierung des Fußendes und die allgemeine Höheverstellung, wodurch Pflegepersonal die Patienten optimal für Behandlungen, Komfort und die Verhinderung von Komplikationen positionieren kann. Die Betten enthalten in der Regel Seitengeländer zur Sicherheit, Räder für Mobilität und einen robusten Rahmenbau, um verschiedene Patientengewichte zu tragen. Ihre mechanische Natur gewährleistet Zuverlässigkeit und Funktionalität auch bei Stromausfällen, was sie besonders wertvoll in Regionen mit instabiler Stromversorgung oder in Einrichtungen macht, die nach kosteneffizienten Lösungen suchen. Das Design enthält oft Funktionen wie Trendelenburg- und Gegen-Trendelenburg-Positionen, die für bestimmte medizinische Prozeduren und den Patientenkomfort entscheidend sind. Diese Betten sind außerdem mit Bremsystemen für Stabilität, Halterungen für Infusionsständer und verschiedenen Montagepunkten für medizinisches Equipment ausgestattet. Die manuelle Bedienung erfordert zwar körperliche Anstrengung, bietet jedoch eine präzise Kontrolle über die Positionierung und eliminiert den Bedarf an elektrischer Wartung oder Batteriewechsel.