elektrisches Krankenbett
Elektrische Krankenhausbetten stellen einen Eckpfeiler moderner Gesundheitseinrichtungen dar, indem sie fortschrittliche Technologie mit Patientenkomfort und Pflegeeffizienz verbinden. Diese hochentwickelten medizinischen Geräte verfügen über mehrere einstellbare Abschnitte, die von Elektromotoren gesteuert werden und es ermöglichen, nahtlose Positionswchsel durchzuführen, die verschiedene medizinische Verfahren und Bedürfnisse der Patienten berücksichtigen. Die wichtigsten Funktionen des Bettes umfassen die Höheanpassung, das Hochklappen der Rückenlehne, die Kniebeugenpositionierung und die Trendelenburg-/umgekehrte Trendelenburg-Positionierung. Fortgeschrittene Modelle enthalten zusätzliche Funktionen wie integrierte Waagen, Steuerungen an den Seitengeländern, Rufsysteme für Pflegekräfte und Akkubetrieb in Reserve. Die Betten sind sowohl für Patienten als auch für medizinisches Personal konzipiert und verfügen über intuitive Bedienfelder, die eine einfache Bedienung ermöglichen. Sicherheitsfunktionen umfassen blockierfähige Räder, Seitengeländer mit Sicherheitsschlössern und Notfunktionen für CPR. Der Rahmen wird aus haltbaren Materialien hergestellt, die regelmäßige Desinfektion aushalten und gleichzeitig erhebliche Gewichtskapazitäten tragen können. Moderne elektrische Krankenhausbetten beinhalten außerdem integrierte Druckentlastungssysteme und Positionsmerkfunktionen, die konsistente Pflegeprotokolle erleichtern. Diese Betten bieten oft USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und LED-Unterlichtung zur besseren Sichtbarkeit bei Nachtpflege. Das Design setzt Prioritäten auf Infektionskontrolle mit nahtlosen Oberflächen und antimikrobiellen Beschichtungen, wobei gleichzeitig Erhaltbarkeit und Reinigungseinfachheit gewährleistet wird.