elektrisch betriebenes Krankenbett
Ein elektrisch betriebenes Krankenhausbett stellt einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Versorgungsgeräte dar, indem es fortschrittliche Technologie mit Patientenkomfort und Pflegeeffizienz verbindet. Diese spezialisierten Betten verfügen über mehrere motorisierte Funktionen, die über eine intuitive elektronische Schnittstelle gesteuert werden, wodurch eine nahtlose Anpassung verschiedener Bettpositionen ermöglicht wird. Die Hauptkomponenten umfassen einstellbare Kopf- und Fußsektionen, Höhenanpassungsmöglichkeiten und Trendelenburg-Positionsoptionen. Moderne elektrische Krankenhausbetten integrieren erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Seitenlatten mit integrierten Steuerungen, Akkubackup-Systeme für Stromausfälle und Notfall-CPR-Funktionen für kritische Situationen. Die Betten weisen typischerweise eine robuste Stahlrahmenkonstruktion mit medizinischen Materialien auf, die Dauerhaftigkeit und leichten Sanierungsprozess sicherstellen. Zentralverriegelungssysteme ermöglichen sichere Positionierung und einfaches Transportieren, während integrierte Waagesysteme in Premiummodellen das Gewicht des Patienten überwachen können, ohne dass eine Übertragung notwendig ist. Diese Betten enthalten oft integrierte Druckentlastungsmatratzensysteme und Positionsgedächtnisfunktionen für konsistente Patientenpositionierung. Die Technologie umfasst programmierbare Patientenpositionssequenzen, Pflegerwarnsysteme und Kompatibilität mit Krankenhausüberwachungsgeräten. Mit Tragfähigkeiten, die normalerweise zwischen 450 und 1000 Pfund liegen, decken diese Betten verschiedene Patientenbedürfnisse ab, während sie essentielle Unterstützung für medizinische Verfahren und tägliche Pflegetätigkeiten bieten.