Fortschrittliche Elektrische Krankenhausbetten: Prämiales Medizinisches Pflegeangebot mit Intelligenter Steuerungssystem

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

elektrisch betriebenes Krankenbett

Ein elektrisch betriebenes Krankenhausbett stellt einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Versorgungsgeräte dar, indem es fortschrittliche Technologie mit Patientenkomfort und Pflegeeffizienz verbindet. Diese spezialisierten Betten verfügen über mehrere motorisierte Funktionen, die über eine intuitive elektronische Schnittstelle gesteuert werden, wodurch eine nahtlose Anpassung verschiedener Bettpositionen ermöglicht wird. Die Hauptkomponenten umfassen einstellbare Kopf- und Fußsektionen, Höhenanpassungsmöglichkeiten und Trendelenburg-Positionsoptionen. Moderne elektrische Krankenhausbetten integrieren erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Seitenlatten mit integrierten Steuerungen, Akkubackup-Systeme für Stromausfälle und Notfall-CPR-Funktionen für kritische Situationen. Die Betten weisen typischerweise eine robuste Stahlrahmenkonstruktion mit medizinischen Materialien auf, die Dauerhaftigkeit und leichten Sanierungsprozess sicherstellen. Zentralverriegelungssysteme ermöglichen sichere Positionierung und einfaches Transportieren, während integrierte Waagesysteme in Premiummodellen das Gewicht des Patienten überwachen können, ohne dass eine Übertragung notwendig ist. Diese Betten enthalten oft integrierte Druckentlastungsmatratzensysteme und Positionsgedächtnisfunktionen für konsistente Patientenpositionierung. Die Technologie umfasst programmierbare Patientenpositionssequenzen, Pflegerwarnsysteme und Kompatibilität mit Krankenhausüberwachungsgeräten. Mit Tragfähigkeiten, die normalerweise zwischen 450 und 1000 Pfund liegen, decken diese Betten verschiedene Patientenbedürfnisse ab, während sie essentielle Unterstützung für medizinische Verfahren und tägliche Pflegetätigkeiten bieten.

Neue Produktveröffentlichungen

Elektrische Krankenhausbetten bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die die Patientenversorgung und die Effizienz der Gesundheitsversorgung erheblich verbessern. Der Hauptvorteil liegt in ihrer Fähigkeit, die körperliche Belastung von Gesundheitsbeschäftigten zu reduzieren, indem manuelle Bettanpassungen eliminiert werden, was das Risiko von Arbeitsunfällen verringert und die Produktivität des Personals steigert. Patienten erhalten uneingeschränkte Kontrolle über ihre Positionierung, was Unabhängigkeit und Komfort fördert und die Häufigkeit von Pflegerufen für grundlegende Positionierungsbedürfnisse reduziert. Die Präzision der elektronischen Steuerungen sorgt für eine optimale Positionierung bei spezifischen medizinischen Verfahren und therapeutischen Anforderungen, was zu besseren Behandlungsergebnissen beiträgt. Diese Betten verfügen über programmierbare Positionseinstellungen, die konsistente Wiederholungspositionierungspläne ermöglichen, was entscheidend ist, um Druckgeschwüre zu verhindern und eine ordnungsgemäße Durchblutung zu gewährleisten. Die integrierten Sicherheitsfunktionen, einschließlich automatischer Rad sperren und Seitengeländer-Sensoren, reduzieren das Risiko von Patientenstürzen und damit verbundenen Komplikationen erheblich. Aus Sicht der Infektionskontrolle erleichtern die glatten Oberflächen und versiegelten elektronischen Komponenten gründige Reinigungs- und Desinfektionsprozesse. Die Höhenverstellbarkeit der Betten ermöglicht sichere Patiententransfers und ergonomische Arbeitspositionen für Pflegekräfte während von Untersuchungen und Behandlungen. Notfallfunktionen wie schnell lösbare Reanimationsfunktionen und Akkubetriebssysteme garantieren unaufhörliche Versorgung in kritischen Situationen. Die fortschrittlichen Überwachungsfunktionen, einschließlich eingebauter Waagen und Positionsensoren, liefern wertvolle Daten für die Dokumentation der Patientenversorgung und die Behandlungsplanung. Darüber hinaus führt die Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit der elektrischen Mechanismen zu geringeren Wartungskosten auf lange Sicht im Vergleich zu manuellen Alternativen, was sie zu einer kosteneffektiven Investition für Gesundheitseinrichtungen macht.

Praktische Tipps

Die 5 besten Nachttische für verbesserten Patientenkomfort

14

Feb

Die 5 besten Nachttische für verbesserten Patientenkomfort

Mehr anzeigen
Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines elektrischen Bettes?

14

Feb

Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines elektrischen Bettes?

Mehr anzeigen
Wie wählt man das richtige elektrische Bett für ältere oder mobilitätseingeschränkte Benutzer aus?

14

Feb

Wie wählt man das richtige elektrische Bett für ältere oder mobilitätseingeschränkte Benutzer aus?

Mehr anzeigen
Können elektrische Betten bei Erkrankungen wie Sodbrennen oder Schnarchen helfen?

14

Feb

Können elektrische Betten bei Erkrankungen wie Sodbrennen oder Schnarchen helfen?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

elektrisch betriebenes Krankenbett

Erweiterte Positionssteuerung

Erweiterte Positionssteuerung

Das anspruchsvolle Positioniersystem stellt eine Eckfunktion moderner elektrischer Krankenhausbetten dar, wobei neueste elektronische Aktuatoren und programmierbare Steuerelemente integriert sind. Dieses System ermöglicht präzise Einstellungen mehrerer Betrabschnitte gleichzeitig, was unendlich viele Positionskombinationen für spezifische medizinische Anforderungen und die Komfortbedürfnisse der Patienten zulässt. Die Bedienoberfläche verfügt über intuitive Tasten mit klarer Symbolik, wodurch sie sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte zugänglich ist. Voreingestellte Positionsoptionen vereinfachen häufig verwendete Einstellungen wie Herzstuhl-, flach und Trendelenburg-Positionen, während benutzerdefinierte Programmierungsmöglichkeiten personalisierte Positionssequenzen ermöglichen, die auf individuelle Patientenbedürfnisse zugeschnitten sind. Das System enthält Sicherheitssperren, um unbeaufsichtigte oder versehentliche Einstellungen zu verhindern, wodurch die Sicherheit der Patienten gewährleistet wird, während den Pflegekräften weiterhin Zugriff auf alle Funktionen bleibt.
Integrierte Patientenüberwachungsfunktionen

Integrierte Patientenüberwachungsfunktionen

Die umfassenden Überwachungsfunktionen, die in elektrische Krankenhausbetten integriert sind, revolutionieren die Patientenpflege durch Echtzeit-Datensammlung und -analyse. Diese Funktionen umfassen integrierte Waagen-Systeme, die das Körpergewicht des Patienten genau messen können, ohne dass eine Übertragung erforderlich ist, was kontinuierliches Monitoring fördert und gleichzeitig den Arbeitsaufwand des Personals und die Unbequemlichkeit für den Patienten reduziert. Integrierte Druckkartierungssensoren bewerten die Gewichtsverteilung kontinuierlich und warnen automatisch Pflegekräfte bei potenziellen Druckpunktproblemen. Das Positionsüberwachungssystem verfolgt Bewegungsmuster der Patienten und Versuche, das Bett zu verlassen, was proaktive Fallpräventionsmaßnahmen ermöglicht. Diese Überwachungsfunktionen integrieren sich nahtlos in Krankenhausinformationssysteme und bieten wertvolle Daten für Behandlungsplanung und Dokumentation von Fortschritten, während sie evidenzbasierte Pflegeprotokolle unterstützen.
Verbesserte Sicherheit und Notfallreaktion

Verbesserte Sicherheit und Notfallreaktion

Die integrierten fortschrittlichen Sicherheits- und Notfallsfunktionen in elektrischen Krankenbetten etablieren neue Standards bei der Patientenschutz- und Krisenmanagement. Zentral dabei ist die Not-CPR-Funktion, die eine schnelle Bettfaltung in kritischen Situationen ermöglicht, mit Reaktionszeiten von weniger als 15 Sekunden. Die Betten verfügen über sophistizierte Seitengeländer-Systeme mit integrierten Positionssensoren, die den Status der Geländer überwachen und das Personal automatisch warnen, wenn diese nicht richtig gesichert sind. Akkubatterie-Notstromsysteme gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb bei Stromausfällen, wobei essentielle Funktionen und die Patientensicherheit aufrechterhalten werden. Die Betten bieten Auto-Contour-Technologie, die das Verschieben von Patienten während Stellenänderungen verhindert, während integrierte Bettverlassensalarme frühzeitig vor potenziellen Sturzrisiken warnen. Diese Sicherheitsfunktionen arbeiten zusammen, um ein umfassendes Schutzsystem zu schaffen, das erheblich die Anzahl von unerwünschten Ereignissen reduziert und gleichzeitig eine schnelle Notfallreaktion unterstützt.