Premium-Elektrisches Krankenhausbett mit Luftmatratzensystem: Fortgeschrittene Patientenpflege-Lösung

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

elektrisches Krankenhausbett mit Luftmatratze

Das elektrische Krankenbett mit Luftmatratze stellt einen Höhepunkt der modernen Medizingeräte-Designs dar, indem es fortschrittliche Technologie mit Patientenkomfort und Pflegeeffizienz verbindet. Diese hochentwickelte Gesundheitslösung verfügt über ein multifunktionales elektrisches Steuersystem, das eine schrittlose Anpassung von Kopf-, Fuß- und Höhenpositionen durch einfache Tastenoperationen ermöglicht. Das integrierte Luftmatratzensystem nutzt Alternierendruck-Technologie, die automatisch die Luftverteilung anpasst, um Druckstellen zu vermeiden und das Risiko von Decubitus zu reduzieren. Der Bettrost wird aus hochwertigen medizinischen Materialien hergestellt, was sowohl Dauerhaftigkeit als auch Stabilität gewährleistet, während strenge Hygienevorschriften eingehalten werden. Wesentliche Sicherheitsfunktionen umfassen Seitenlatten mit sicheren Verschlusssystemen, Notstromversorgung und Schnellentriegelfunktionen für Notfälle bei Wiederbelebungsmaßnahmen (CPR). Die Luftmatratze enthält mehrere luftgefüllte Kammersegmente, die einzeln gesteuert werden können, um individuelle Druckeinstellungen basierend auf dem Gewicht des Patienten und spezifischen medizinischen Anforderungen vorzunehmen. Fortgeschrittene Druckkartierungssensoren überwachen kontinuierlich die Position des Patienten und passen die Luftverteilung automatisch an, um optimale Bequemlichkeit und Unterstützung zu gewährleisten. Das System verfügt außerdem über integrierte Feuchtigkeitsmanagement- und Temperaturregulierungsfunktionen, die zu verbesserten Behandlungsergebnissen und weniger Komplikationen bei langanhaltender Bettlägerigkeit beitragen.

Neue Produkte

Das elektrische Krankenbett mit Luftmatratze bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sowohl Patienten als auch Gesundheitspflegepersonal zugutekommen. Der Hauptvorteil liegt in seinem umfassenden System zur Prävention von Druckgeschwüren, das durch kontinuierliche Druckumverteilung und automatisierte Positionsanpassungen das Risiko von Bettsores erheblich reduziert. Das Gesundheitspflegepersonal profitiert von der elektrischen Höhenanpassungsfunktion, die körperliche Belastungen verringert und Patiententransporte sowie Pflegeprozeduren ergonomischer und effizienter macht. Die vielseitigen Positionierungsmöglichkeiten des Bettes ermöglichen es den Patienten, bequeme Positionen für verschiedene Aktivitäten einzunehmen, von Lesen bis zum Essen, während gleichzeitig notwendige medizinische Prozeduren gefördert werden. Kosteneffizienz ist ein weiterer wesentlicher Vorteil, da das integrierte Luftmatratzensystem den Bedarf an zusätzlichen Druckentlastungsgeräten reduziert und das Risiko von Komplikationen minimiert, die zu verlängerten Krankenhausaufenthalten führen könnten. Die fortschrittlichen Steuersysteme des Bettes ermöglichen präzise Anpassungen und programmierbare Positionen, wodurch individuelle Pflegepläne für jeden Patienten erstellt werden können. Die Wartungseffizienz wird durch leicht zu reinigende Oberflächen und modulare Komponenten verbessert, die einzeln gewartet oder ersetzt werden können. Die integrierten Sicherheitsfunktionen bieten sowohl Patienten als auch Betreuern Sicherheit, während das Backup-Power-System einen kontinuierlichen Betrieb bei Stromausfällen sicherstellt. Das Design des Bettes berücksichtigt außerdem Infektionskontrollmaßnahmen, mit antimikrobiellen Oberflächen und versiegelten Komponenten, die das Bakterienwachstum verhindern. Weitere Vorteile umfassen eine geräuschreduzierte Betriebsweise, intuitive Steuerungen für Patienten und Mitarbeiter sowie die Kompatibilität mit standardisierten Krankenhausgeräten und Zubehör.

Neueste Nachrichten

Wie wählt man den perfekten Nachttisch für medizinische Zwecke aus

14

Feb

Wie wählt man den perfekten Nachttisch für medizinische Zwecke aus

Mehr anzeigen
Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines elektrischen Bettes?

14

Feb

Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines elektrischen Bettes?

Mehr anzeigen
Wie wählt man das richtige elektrische Bett für ältere oder mobilitätseingeschränkte Benutzer aus?

14

Feb

Wie wählt man das richtige elektrische Bett für ältere oder mobilitätseingeschränkte Benutzer aus?

Mehr anzeigen
Können elektrische Betten bei Erkrankungen wie Sodbrennen oder Schnarchen helfen?

14

Feb

Können elektrische Betten bei Erkrankungen wie Sodbrennen oder Schnarchen helfen?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

elektrisches Krankenhausbett mit Luftmatratze

Fortgeschrittene Druckentlastungstechnologie

Fortgeschrittene Druckentlastungstechnologie

Das Luftmatratzensystem des elektrischen Krankenhausbettes stellt einen Durchbruch in der Prävention von Druckgeschwüren und dem Komfortmanagement von Patienten dar. Dieses hochentwickelte System nutzt dynamische Luftzellen-Technologie, die kontinuierlich die Druckverteilung basierend auf Echtzeitdaten der Patientenposition anpasst. Mehrere Drucksensoren über die gesamte Matratzenoberfläche verteilt kommunizieren mit der zentralen Steuereinheit, die automatisch die Aufblasstufen der Luftkammern anpasst, um optimale Unterstützung und Druckentlastung zu gewährleisten. Das System arbeitet in einem programmierbaren Zyklus, wodurch eine konsistente Druckumverteilung Tag und Nacht sichergestellt wird. Diese Technologie reduziert das Risiko von Druckgeschwüren erheblich, insbesondere in langfristigen Pflegesituationen. Die Matratze verfügt über mehrere Zonen, die einzeln gesteuert werden können, was eine individuelle Druckanpassung für verschiedene Körperteile ermöglicht. Fortgeschrittene Feuchtigkeits- und Temperaturregelsysteme arbeiten gemeinsam mit der Luftzirkulation, um eine bequeme und gesunde Umgebung für den Patienten aufrechtzuerhalten.
Ergonomisches Elektrosteuersystem

Ergonomisches Elektrosteuersystem

Das elektrische Steuersystem des Bettes steht für den Gipfel der Automatisierung in der Pflegemöbeltechnik und bietet uneingeschänkte Präzision und Benutzerfreundlichkeit bei der Bewegungssteuerung von Patienten. Das System verfügt über mehrere vorprogrammierte Positionen, darunter Trendelenburg, umgekehrtes Trendelenburg, Herzstuhl-Position und flache Position, die alle über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zugänglich sind. Die Steuerelemente wurden sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte konzipiert und bieten große, klar gekennzeichnete Tasten sowie intuitive Bedienung. Das System enthält Speicherfunktionen, die bevorzugte Positionen für einzelne Patienten speichern können, was den täglichen Pflegeroutinen erleichtert. Sicherheitsfunktionen sind im Steuersystem integriert, einschließlich Positionsbeschränkungen zur Verhinderung unsicherer Winkel und automatische Stoppfunktionen, falls während der Bewegung Hindernisse erkannt werden. Die elektrischen Steuerelemente sind außerdem mit einem Notstromakkusystem ausgestattet, das einen kontinuierlichen Betrieb bei Stromausfällen gewährleistet.
Verbesserte Sicherheits- und Langlebigkeitsmerkmale

Verbesserte Sicherheits- und Langlebigkeitsmerkmale

Sicherheit und Haltbarkeit stehen im Vordergrund des Designs dieses elektrischen Krankenhausbettes, das mehrere Funktionen integriert, die eine langfristige Zuverlässigkeit und den Schutz der Patienten gewährleisten. Der Bettrahmen wird aus kliniktauglichen Materialien hergestellt, die einer intensiven täglichen Nutzung sowie häufigem Reinigen mit medizinischen Desinfektionsmitteln standhalten. Die Seitengeländer verfügen über ein sophistiziertes Sicherungssystem, das ungewollte Freigaben verhindert, während es bei Bedarf einen schnellen Zugriff ermöglicht. Die elektrischen Komponenten des Bettes sind abgedichtet und vor Flüssigkeitseindringen geschützt, wodurch internationale Sicherheitsstandards für medizinische Geräte eingehalten werden. Die Tragfähigkeit ist so optimiert, dass Patienten unterschiedlicher Gewichtsklassen unter Berücksichtigung der Stabilität bei Positionswchseln aufgenommen werden können. Das Design des Bettes umfasst integrierte Wägesysteme zur Überwachung des Patientengewichts sowie eingebaute Alarme, die das Personal warnen, wenn Patienten versuchen, das Bett unbeaufsichtigt zu verlassen. Alle Komponenten werden getestet, um die Robustheitstandards der Gesundheitsbranche zu übertreffen und so auch in anspruchsvollen klinischen Umgebungen eine lange Lebensdauer zu garantieren.