teile eines Orthopädebettes
Ein orthopädisches Bett besteht aus mehreren essenziellen Teilen, die zusammenarbeiten, um Patienten optimale Unterstützung und Komfort zu bieten. Der Hauptrahmen, normalerweise aus hochwertigem Stahl oder Aluminium gebaut, bildet die Grundlage und gewährleistet Stabilität. Die einstellbaren Kopf- und Fußsektionen verfügen über elektrische oder manuelle Mechanismen, die eine präzise Positionierung ermöglichen. Das Matratzenpodest enthält mehrere artikulierte Abschnitte, die unabhängig voneinander eingestellt werden können, um verschiedene Schlafpositionen und medizinische Anforderungen zu berücksichtigen. Seitengeländer, eine wesentliche Sicherheitsfunktion, können je nach Bedarf hoch- oder heruntergeklappt werden und beinhalten oft integrierte Steuerungen für die Betteinstellung. Das Höheneinstellmechanismus des Bettes ermöglicht es Pflegekräften, ergonomisch zu arbeiten, während es Patienten erleichtert, einzusteigen und auszusteigen. Fortgeschrittene Modelle umfassen eingebaute Waagen für die Patientenüberwachung, Infusionsständeranschlüsse und spezialisierte Halterungen für medizinisches Equipment. Das Matratzenunterstützungssystem verfügt oft über entfernbare Panele für leichten Reinigung und Wartung. Rollen mit Sperrmechanismen garantieren Mobilität bei Bedarf und Stabilität, wenn geparkt. Moderne orthopädische Betten beinhalten außerdem Not-CPR-Entsperrmechanismen, Akkubacksysteme für Stromausfälle und Anti-Einschlag-Sicherheitsfunktionen zur Verhinderung von Unfällen.